Artikel
Sein oder Schein? Zeilen, die zum Nachdenken und Innehalten anregen sollen… Wer bin ich? Wer bin ich wirklich und wahrhaftig? Lebe ich in einer Welt aus Schein – in einer Scheinwelt – oder lebe ich authentisch und wahrhaftig in meinem Sein aus meinem liebenden Herzen heraus? Es wird in der Bubble auf…
mehr lesenM(W)ut Gedanken Eine Zeit lang habe ich mich zum Thema C nicht mehr geäußert, da ich zu diesem Thema meine Energie nicht mehr lenken wollte und dieses Feld nicht mehr nähren will. Vielleicht auch in einer Weise des Selbstschutzes wegen. Wie es scheint, komme ich nicht drum rum, so wie viele von uns. Ja…
mehr lesen„Natürliches Antibiotikum“ DIY-Variante Damit wir gestärkt über die kältere Jahreszeit kommen, ist ein Immun-Booster bestimmt von Vorteil. Natürlich kann man es auch als fertiges Produkt teuer kaufen oder viel günstiger und in größeren Mengen selbst herstellen. Familie und Freunde freuen sich bestimmt auf ein Flascherl Selbstgemachtes! Da die Zutaten scharf sind, empfehle ich Einweghandschuhe zu…
mehr lesenAller-Heiligen ~ oder alle, die es noch werden wollen Dieser Tag, der für viele Menschen bestimmt etwas ganz Besonderes ist, war und ist mir immer schon ein Dorn im Auge gewesen. Am Grab stehen, um den Toten zu gedenken und die Ahnen zu huldigen, mag für viele Menschen ein besonderes Highlight im Jahr sein.…
mehr lesenKLARTEXT – endlich aus der Komfortzone raus! Schon länger habe ich mich zu dem bekannt brisanten C-Thema nicht mehr geäußert oder etwas geteilt. Doch was innerlich in mir brodelt, darf nun transformiert werden. Ich bin raus. Raus aus meinen eigenen Begrenzungen. Schritt für Schritt wage ich mich immer einen Schritt weiter hinaus aus meiner…
mehr lesenDas Kind ist groß geworden – Gedanken um das so berühmte *C* Auch als Erwachsener kann ich Kind sein, darf ich lachen, glücklich sein, spielen, darf ernst sein, traurig, melancholisch, wütend. Ich darf Angst haben und kann mutig sein. Denn ich habe immer die Wahl. Ich kann mutig neue Wege gehen, ohne zu wissen,…
mehr lesenJulfest – Wintersonnenwende Die Wiedergeburt des Lichtes Die Wintersonnenwende ist der Tag um den 22. Dezember, wo die dunkelste Nacht des Jahres hereinbricht. Diese Nacht gebiert das Licht in seinem Schoße. Das Samenkorn erwacht zu neuem Leben und fängt an zu keimen. Es sehnt sich nach dem strahlenden Licht. Mit der Wintersonnenwende…
mehr lesenSamhain – Allerseelen Samhain galt bei den Kelten als Beginn eines neuen Jahres und wird somit als erstes Fest im Jahreskreis am Abend des 31. Oktobers bis zum 1. November gefeiert. Das Fest der Toten und Huldigung der Ahnen. Eine Zeit, wo die Schleier zwischen unserer realen Welt und der Anderswelt dünner sind…
mehr lesen